Personen, die sich aufgrund eines obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSA) einer Neurostimulationstherapie
des N. hypoglossus (HGNS) unterziehen, müssen anschließend wiederholt im Schlaflabor
oder mittels eines aufwendigen sogenannten Home-Sleep-Apnea-Tests (HSAT) überprüfen
lassen, ob die selbst gewählte Einstellung des Hypoglossusstimulators die OSA-Problematik
effektiv verhindert. Wie gut eignen sich hierzu alternative häusliche Messverfahren?